Ganz ehrlich, könnt ihr euch eine Woche ohne Smartphone, Tablet & Co. vorstellen? Womöglich nicht! Denn regelmäßiges Posten, Telefonieren, Chatten und SMS schreiben hat sich in den vergangenen Jahren bei vielen zu beliebten Alltagsritualen entwickelt. Wie groß unsere Abhängigkeit von digitalen Hilfsmitteln ist, merkt man meistens erst dann, wenn man diese gerade nicht zur Hand hat. Wir geben zu, im Berufsalltag ist es häufig wohl nicht ganz so einfach, auf Smartphone und Tablet zu verzichten. Aber wie wäre es denn, den nächsten Urlaub einfach mal unter dem Motto „Digitale Auszeit“ zu planen? Denn auch wenn wir es uns häufig nicht eingestehen wollen: im Grunde sehnen wir uns doch alle nach Ruhe und Entspannung und somit nach einer digitalen Auszeit. So lässt sich die wertvolle, freie Zeit mit der Familie oder dem Partner auch viel bewusster erleben und wahrnehmen. Besonders in den Bergen sind die Voraussetzungen für eine digitale Auszeit oftmals perfekt. Wir geben euch Tipps für einen digitalfreien Urlaub!
Direkt nach der Ankunft Freunde und Familie informieren, anschließend den schnellsten Weg zum Hotel per App ermitteln und abends ein Foto vom Sonnenuntergang posten - auch wenn wir es gar nicht so recht glauben möchte: Die digitalen Medien und die ständige Erreichbarkeit haben sich zuletzt immer mehr als penetrante Reisebegleiter aufgedrängt. Dabei wäre es doch viel schöner, wieder aktiv die Umgebung, das Wetter und das Zusammensein mit den Liebsten zu erleben und schöne Gespräche zu führen. Und eben nicht ständig erreichbar zu sein und das Smartphone dauerhaft wie eine Trophäe in der Hand zu halten.
Klingt eine digitale Auszeit, zumindest für eine gewisse Zeit, und die Aussicht auf pure Erholung für Körper und Geist für jeden von uns nicht irgendwie verlockend? Klar, eine radikale Entgiftung hört sich immer etwas gruselig an, aber wir sprechen ja auch erstmal nur von einer temporären Entgiftung. Kleine Schritte können schließlich auch zum kurzfristigen Erfolg führen. Hier ein paar hilfreiche Tipps:
Wer sich konkret mit dem Thema „Digital Detox" beschäftigt, sollte schon bei der nächsten Urlaubsplanung den Handyempfang vor Ort mitberücksichtigen. Bestenfalls sollte dieser nämlich gar nicht oder nur sehr eingeschränkt vorhanden sein. Wir haben einige Urlaubsziele ausgewählt, an denen die Themen „Echtes Erleben – Auszeit vom Alltag“ und „Entschleunigung – Urlaub für die Sinne“ besonders großgeschrieben, sowie digitale Auszeit aktiv gelebt werden: