Damals waren wir noch jung und in Partylaune bis morgens früh um sieben – diesen Satz hört man oft von jungen Eltern, die den kommenden Jahreswechsel nun eher familienfreundlich verbringen möchten. Das heißt aber nicht, dass sie jetzt gar nicht feiern können oder wollen. Denn auch mit Kindern lässt sich der letzte Abend im Jahr schön und ausgiebig zelebrieren, sodass wirklich niemand auf das gewisse Kribbeln so kurz vor Mitternacht verzichten muss. Wer von der Partygesellschaft dann noch wach ist, ist ja eine andere Sache…
Wann ist es denn endlich soweit? Irgendwie erinnert sich doch jeder an einen Silvesterabend aus seiner Jugendzeit, der gar nicht früh genug losgehen konnte und am liebsten niemals enden sollte. Der ganze Tag war gefühlt ein einziger Countdown. Endlich! Spätestens mit Einbruch der Dunkelheit ertönten die ersten Knaller in der Nachbarschaft. Für viele Eltern wird genau diese Erinnerung heute förmlich zum Horrorszenario, wenn sie an ihre eigenen Kinder denken. Schließlich erschrecken wir uns häufig schon bei einem lauten Knall, Kinderohren sind hingegen noch viel empfindlicher. Genau das sollte bei der Silvesterplanung berücksichtigt werden. Unser Tipp: Besonders entspannt wird der Jahreswechsel für Familien an einem ruhigen und bestenfalls feuerwerksfreien Ort. Als perfekte Alternative zur lautstarken Knallerei vor der eigenen Haustür lässt sich ein schönes Höhenfeuerwerk auch ganz wunderbar aus sicherer Entfernung vom Fenster oder Balkon einer gemütlichen Ferienwohnung aus beobachten.
Ganz ehrlich, mit Kindern kann man auf ein fünfgängiges Galadinner gut und gerne verzichten. Stattdessen sollte man sich als Familie überlegen, wie man den letzten Tag des Jahres am besten gemeinsam verbringen möchte. Tagsüber bieten sich – je nach Aufenthaltsort – entweder ein Strandspaziergang, einen Besuch im Schwimmbad, eine Rodelpartie oder gemeinsames Schlittschuhlaufen an. Und am Abend? Während Babys und Kleinkinder bis vier Jahre vermutlich nicht unbedingt bis Mitternacht wach bleiben, finden es die Älteren wahnsinnig spannend einen kinderfreundlichen Silvesterabend ganz wie die Großen zu verbringen. Hier ein paar Anregungen, damit die Zeit bis Mitternacht für niemanden zu lang wird:
Viele Familien nutzen die Feiertage rund um den Jahreswechsel, um ein paar Tage auszuspannen und gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Gerade mit Kindern bietet sich diese Zeit ganz besonders an. Mit etwas Glück landet man sogar in einem wahren Winter-Wunderland mit viel Schnee und kann sich die Zeit bis zum Jahreswechsel mit Schneemann bauen, Rodeln und einer lustigen Schneeballschlacht verkürzen. Hier eine Auswahl an beliebten Urlaubszielen für Familien zu Silvester: