Was ist typisch holländisch? Diese Frage kommt immer wieder auf und genauso häufig werden in diesem Zuge Käse, Tulpen und Holzschuhe genannt. Dass unser Nachbarland aber viel mehr zu bieten hat, erfährt jeder, der selbst einen Kurzurlaub in Holland verbracht hat. Ein paar Tage sind genau das richtige Stichwort, denn aufgrund der Nähe lohnt es sich schon ein normales oder ein verlängertes Wochenende in Holland zu verbringen. Gerade von Norddeutschland aus sind Städte wie Groningen und Amsterdam nicht weit entfernt und somit für einen Kurzurlaub in Holland ideal. Wer verrückt nach Mode, Schmuck und Schuhen ist, der ist genau in diesen beiden Städten – aber auch in Arnhem und Nijmegen – genau richtig. Für alle, die vor allem die beeindruckende Landschaft genießen möchten, holländisches Flair kennenlernen und sich entspannen möchten, ist die friesische Küste und das Ijsselmeer das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub in Holland.
Nur einen Katzensprung aus dem Norden Deutschlands entfernt und deshalb super für einen Kurzurlaub in Holland geeignet, liegt die bunte und vielleicht auch etwas schräge Studentenstadt Groningen. Immerhin tummeln sich dort mehr als 50.000 Studenten und für die gibt es eigentlich nur ein Fortbewegungsmittel: das Fahrrad („fiets“). Wer also mit dem Auto anreist, kann das für die kommenden Tage getrost stehen lassen, denn in der Stadt lassen sich alle Sehenswürdigkeiten ganz bequem zu Fuß erreichen. Für die meisten Touristen führt der erste Weg direkt in die belebte Innenstadt: dort erwarten Euch neben dem berühmten großen Markt mit vielen frischen Produkten aus der Region zahlreiche kleine Geschäfte. Die Holländer wissen eben, was modemäßig angesagt ist. Dazu laden die liebevoll eingerichteten Geschäfte einfach nur zum Bummeln ein. Wer auf der Suche nach etwas Besonderen – abseits des Mainstreams ist – der wird in Groningen sicherlich fündig. Nicht ohne Grund wurde die Einkaufsstraße Folkingestraat schon mehrfach zur schönsten Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften in den Niederlanden gewählt. Ganz wichtig: die Geschäfte haben auch am Sonntag geöffnet, dies ist noch ein Pluspunkt für einen Kurzurlaub in Holland. Dafür öffnen sie am Montag meist erst gegen Mittag. Das macht aber nichts, denn in die neue Woche startet man im Urlaub sowieso am liebsten mit einem ausgiebigen Frühstück in einem der vielen, kleinen und gemütlichen Cafés. Das bedeutet aber nicht, dass in Groningen nur geshoppt und geschlemmt wird. Ein Hauch von Kultur bietet unter anderem das Groninger Museum mit moderner Kunst.
Wer seinen Kurzurlaub in Holland ganz ohne Stress und mit viel Erholung erleben möchte sowie gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer europäischen Metropole kennen lernen möchte, der ist in Amsterdam genau richtig. Anders als in anderen Großstädten wie London, Paris, Barcelona oder Rom läuft in Amsterdam alles etwas ruhiger und entspannter ab. Das liegt vermutlich daran, dass sich die Sehenswürdigkeiten fast ausschließlich auf die Innenstadt konzentrieren und man diese ganz bequem zu Fuß abklappern kann. Oder eben richtig – typisch für Amsterdam – mit dem Boot, die von morgens bis spät in die Nacht (Stichwort Lichterfahrt) auf den Kanälen schippern. Eine Alternative wäre das Fahrrad, das wie in ganz Holland ebenfalls zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln zählt. Diese Sehenswürdigkeiten und Attraktionen solltet ihr auf euerm Kurzurulaub in Holland auf keinen Fall verpassen:
Raus in die Natur – so lautet euer Motto bei einem Kurzurlaub in Holland. Das Leben in Drenthe spielt sich ganz klar vor der Haustür ab. Wer von A nach B kommen möchte, nimmt das Fahrrad und radelt auf den 1400 Kilometer langen Fahrradwegen und endlosen Pfaden vorbei an Heideland, Dünen, Marschen, Wäldern und Sümpfen. Für Kinder, ist ein Kurzurlaub in Holland in dieser Provinz ein einziges Paradies – es scheint, als ob hinter jedem Baum ein neues Abenteuer wartet. Dazu gibt es zahlreiche Bauernhöfe, Badeseen, verschiedene Kletterparks und niederländische Freizeitparks wie den Zoo Dierenpark in Emmen. Wer darüber hinaus in die niederländische Kulturgeschichte eintauchen möchte, plant einen Ausflug zum Hünengrab-Informationszentrum ein, um dort Wissenswertes über die steinernen Ikonen in Drenthe zu erfahren. Weitere Ausflugstipps: das Gefängnismuseum und das Freilichtmuseum Veenpark – auch für Kinder. So steht dem Kurzurlaub in Holland, auch mit der gesamten Familie, nichts mehr im Weg.