Wer es allerdings etwas gemächlicher mag, der lässt sich mit einem der Schiffe von einem Ufer zum anderen schippern, lehnt sich entspannt zurück und genießt einfach nur das Panorama. Alle, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, sollten sich – zumindest einmal - die Wanderschuhe schnüren und in Richtung Monte Baldo orientieren. Den Gipfel auf 2.218 Metern kann man allerdings auch ganz bequem mit der Seilbahn erreichen. Die malerische Bergwelt gilt gleichzeitig als Mekka für Mountainbiker. Aber auch wer eher die Ruhe sucht und sich am Ufer des Sees vor allem entspannen möchte, ist am „Lago“ genau richtig. Entlang der berühmten Küstenstraße „Gardasena“ reihen sich malerische Orte und Städtchen aneinander, die zum Verweilen einladen. Allein diese Auflistung macht deutlich, dass der Gardasee auf und am Wasser jede Menge zu bieten hat, sodass man die Ferienregion kaum verlassen muss.
Doch auch abseits des Sees gibt es eine Vielzahl an Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten wie zum Beispiel:
Wer an Oberitalienische Seen denkt, hat sicherlich sofort die „Großen Drei“ – eben Gardasee, Lago Maggiore und Comer See im Kopf. Als Geheimtipp galt lange Zeit der zwischen den lombardischen Provinzen Brescia und Bergamo gelegene Lago d’Iseo. Im Blickpunkt der Öffentlichkeit war der 65,3 Quadratkilometer große See besonders im Sommer 2016, als Christo mit den begehbaren Stegen („The Floating Piers“) ein temporäres Kunstwerk erschuf, das von über einer Millionen Menschen frequentiert wurde. Ansonsten zeichnet sich der idyllische See vor allem durch seine Ursprünglichkeit und Ruhe aus – sehr zur Freude von Naturliebhabern und Genießern. Als Ausflugstipp eignet sich die mitten im See gelegene Insel „Monte Isola". Die autofreie Fischerinsel lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Das Naturschutzgebiet mit dem Torfmoor „Torbiere del Sebino“ in Iseo lädt außerdem zu Spaziergängen und Verkostungen in ursprünglichen Weinkellern ein. Die meisten Orte rund um den Lago d’Iseo können ganz entspannt mit dem Schiff angesteuert werden. Wen es doch ein wenig in die Großstadt zieht, der sollte zumindest einen Tagesausflug ins rund 30 Kilometer entfernte Bergamo einplanen.